"Alles was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt."
Sebastian Kneipp
Der bayerische Priester und Hydro-
therapeut heilte seine Tuberkulose,
indem er mehrfach in der eiskalten
Donau badete.
Dies war der Beginn seiner berühm-
ten Lehren. Nach anfänglichen
Widerständen verbreitete sich seine
Philosophie bald in ganz Europa.
Sebastian Anton Kneipp
1821 - 1897
"... für den gesunden Menschen ein vorzügliches Mittel, seine Gesundheit und Kraft zu erhalten, so ist es auch in der Krankheit das erste Heilmittel; es ist das natürlichste, einfachste und - wenn recht angewendet - das sicherste Mittel. Das Wasser ist mein bester Freund und wird es bleiben, bis ich sterbe." (Sebastian Kneipp)
"Mit jedem Schritt und Tritt, welchen wir in der herrlichen Gottesnatur machen, begegnen wir immer wieder neuen Pflanzen, die für uns höchst nützlich und heilbringend sind." (Sebastian Kneipp)
"Die Bewegung erhöht die Lebenslust und hilft dem Menschen durch die Stärkung seines
Körpers."
(Sebastian Kneipp)
weiter >
"So lange keine durchgreifende Änderung in unserem Ernährungssystem eintritt, können die argen Schäden, an denen die Menschheit
krankt, nicht behoben werden, es wird im Gegenteil noch schlechter
werden."
(Sebastian Kneipp)
weiter >
"Kaum ein Umstand kann schädlicher auf die Gesundheit wirken als die Lebensweise unserer Tage. Es muss ein Ausgleich gefunden werden,
um die überanstrengten Nerven zu stärken; ihre Kraft zu erhalten; es muss ein Gleichgewicht hergestellt
werden."
(Sebastian Kneipp)